Traditionserhaltung mit Blick in die Zukunft:
Als eingespieltes Team sind wir fokussiert auf die Wahrung der traditionsreichen Vergoldungstechniken sowie der Weitergabe dieses Wissens. Ob durch Lehre oder die Vorbereitung akademischer Werdegänge; die Förderung junger Talente liegt uns am Herzen.
VERGOLDERMEISTER BENJAMIN FRANCK
Benjamin Franck begann seine Laufbahn zunächst als Auszubildender in der renommierten Ludwigshafener Galerie Lauth. Nach seiner Lehre erfolgten etliche Fachreisen (u.a. nach Dänemark), um sich breit gefächertes internationales Fachwissen anzueignen. Er legte 2013 erfolgreich seine Meisterprüfung bei der Vergolder-Innung Hamburg ab. Unter Mentoren wie dem Neuhofener Kalligraphen Helmut Hirmer (✝ 2014) und Stuckateur-Meister Marcel Chaudot schlug Benjamin Franck letztlich eine Laufbahn mit Fokus auf Restaurierung ein, begeistert von der Vielseitigkeit der Arbeitsmöglichkeiten.
Neben einem ständig wachsenden Team aus fest angestellten Fachkräften beziehen wir Unterstützung aus einem breiten Netzwerk von freischaffenden, akademisch ausgebildeten Restauratoren verschiedener Fachrichtungen.

Nach Einweisung auch selbstständiges Durchführen von Aufgaben am Objekt und in der Werkstatt

Teamarbeit im Bereich Konservierung und restaurierung von historischen Architekturoberflächen

Heranführen an die praktische, denkmalpflegerische Arbeitsweise und verschiedene Dokumentationstechniken

Nach Einweisung auch selbstständiges Durchführen von Aufgaben am Objekt und in der Werkstatt
FREIWILLIGES JAHR IN DER DENKMALPFLEGE
Du möchtest Restaurierung und Denkmalpflege hautnah erleben? Wir sind Einsatzstelle der Jugendbauhütte Baden-Württemberg und bieten ein FSJ/BFD Denkmalpflege an. Sammle praktische Erfahrung in einem vielseitigen Team und arbeite an historischen Oberflächen, Gemälden und Skulpturen. Interesse?